STADTRADELN 2022 - Jetzt anmelden! Landfrauen und FrauenNetzwerk Wülfrath bilden wieder ein Team.
Liebe Frauen,
die Landfrauen Wülfrath und das FrauenNetzwerk Wülfrath bilden, nach 2021, in diesem Jahr wieder ein gemeinsames STADTRADELN-Team. Letztes Jahr hat unser Gemeinschaftsprojekt den 1. Platz erradelt, den wir gerne verteidigen wollen.
Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit und gut für das Klima.
Fahrradfahren hat aber auch einenGleichstellungsaspekt, weil viele Frauen, und hier häufig ältere, bei den Möglichkeiten ihrer Mobilität aufgrund ihres geringeren Einkommens stark eingeschränkt sind. Zudem nutzen Frauen oft andere Wege (wie z. B. zur Schule/Kita/Einkauf) und haben andere Ansprüche an Fahrradstrecken.
Das STADTRADELN ist ein guter Anlass, das Radfahren und speziell die Bedürfnisse von Frauen an Fahrradstrecken stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.
Fahrradfahren hat aber auch einenGleichstellungsaspekt, weil viele Frauen, und hier häufig ältere, bei den Möglichkeiten ihrer Mobilität aufgrund ihres geringeren Einkommens stark eingeschränkt sind. Zudem nutzen Frauen oft andere Wege (wie z. B. zur Schule/Kita/Einkauf) und haben andere Ansprüche an Fahrradstrecken.
Das STADTRADELN ist ein guter Anlass, das Radfahren und speziell die Bedürfnisse von Frauen an Fahrradstrecken stärker in die Öffentlichkeit zu bringen.
Frauen und Männer sind in unserem Team herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung! Hier könnt Ihr Euch registrieren und unserem Team beitreten:
Registrierung
Info:
Registrierung
Info:
Die Stadt Wülfrath im Kreis Mettmann nimmt vom 08. Mai bis 28. Mai 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Wülfrath im Kreis Mettmann wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Herzlich
Euer
Redaktionsteam