Frauen stellen ihre Lieblingsbücher vor, Mittwoch, 04. Oktober, 19 bis 20 Uhr in der Wülfrather Medien Welt
Liebe Frauen,
die Wülfrather Medien Welt lädt in Kooperation mit dem Förderverein, dem FrauenNetzwerk Wülfrath und der Gleichstellungsbeauftragten Franca Calvano in die Wülfrather Medien Welt ein. Frauen sind herzlich eingeladen, ihre Lieblingsbücher vorzustellen und daraus vorzulesen. Der Abend findet am Mittwoch, 04. Oktober, von 19 bis 21 Uhr, in gemütlicher Runde statt. Um die Planung zu erleichtern, wird um eine Anmeldung gebeten: Tel.: 896665 oder per E-Mail an buecherei@stadt.wuelfrath.de
„Die Literaturabende waren in den letzten Jahren sehr beliebt und die Teilnehmerinnen hatten viel Freude daran, einander ihre aktuellen Lieblingsbücher vorzustellen und Leseempfehlungen auszutauschen. Wir freuen uns, den Frauen wieder die Möglichkeit zu bieten, ihre Leseleidenschaft miteinander zu teilen“, so Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. „Bringen Sie Ihre aktuellen Lieblingsbücher mit und erzählen Sie uns, was Sie begeistert hat. Alle literarischen Genres sind willkommen.
„Vorlesen verbindet. Es gibt uns die Gelegenheit, zusammen eine Geschichte zu erleben und gemeinsam Freude, Spannung oder andere Emotionen zu erfahren. Es fördert die Fantasie und kann zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit beitragen“, ergänzt Yvonne Jacobs, Leiterin der Wülfrather Medien Welt. „Wir freuen uns hoffentlich auf viele Besucher*innen“.
„Die Literaturabende waren in den letzten Jahren sehr beliebt und die Teilnehmerinnen hatten viel Freude daran, einander ihre aktuellen Lieblingsbücher vorzustellen und Leseempfehlungen auszutauschen. Wir freuen uns, den Frauen wieder die Möglichkeit zu bieten, ihre Leseleidenschaft miteinander zu teilen“, so Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. „Bringen Sie Ihre aktuellen Lieblingsbücher mit und erzählen Sie uns, was Sie begeistert hat. Alle literarischen Genres sind willkommen.
„Vorlesen verbindet. Es gibt uns die Gelegenheit, zusammen eine Geschichte zu erleben und gemeinsam Freude, Spannung oder andere Emotionen zu erfahren. Es fördert die Fantasie und kann zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit beitragen“, ergänzt Yvonne Jacobs, Leiterin der Wülfrather Medien Welt. „Wir freuen uns hoffentlich auf viele Besucher*innen“.
Herzlich
Euer
Redaktionsteam
Euer
Redaktionsteam